April 2023
Freitag, 21.04.2023 20:00 Uhr
Glassigger aff fränggisch
Musik - Kabarett: Franggn Mafia

Alte Rock Klassiker versehen mit fränkischen Mundarttexten – Das ist das Markenzeichen der Franggn Mafia.
Hier haben sich 5 Musiker zusammen gefunden die vor Spielfreude nur so sprudeln und mit ihren teilweise dadaistisch anmutenden und hinterfotzigen Texten alle Themen beackern, die ihnen gerade über den Weg laufen oder auf die Nerven gehen. Weder die Thermomixfraktion, noch der leidige Zahnarztbesuch oder die immer währenden Diskrepanzen zwischen den Geschlechtern kommen bei den Songs zu kurz. Dabei machen die Mafiosis vor sich selbst nicht Halt und hauen sich, wenn es sein muss, gegenseitig in die Pfanne.
Wie Ihnen der Schnabel gewachsen ist, werden alltägliche Kuriositäten in den Liedern genauso verpackt wie zwischenmenschliche Missstände. Von Sänger und Textschreiber Andreas Hutzler wird dem Volk genau aufs Maul geschaut und alles mit einem Augenzwinkern unters Publikum gebracht. Das ist das Erfolgsrezept der Band. Und so wird nicht nur auf hohe Musikalität wert gelegt, sondern auch der Spaßfaktor steht bei der Franggn Mafia ganz hoch im Kurs.
Bei den Mafiosi treffen über 100 Jahre Bühnenerfahrung aufeinander, die wissen worauf es ankommt - Spaß haben und das Publikum mitreißen. Dafür sorgen die eingängigen Songs, die jeder kennt und sich quer Beet durch das Genre jeglicher Stilrichtungen wie Rock, Soul, Bluesrock und Folk, bewegt. Egal ob Eric Clapton, Rolling Stones, Bruce Springsteen, Prince, Bill Withers, Slade, JJ Cale, Jimi Hendrix oder Bob Dylan - Die fränkischen Texte passen so genau drauf, dass man sich manchmal wirklich fragt, was als erstes da war – Das Original oder das fränkische Duplikat. Im Nu singt das Publikum die Lieder mit, deren Texte sie vorher noch nie gehört hatten. Ein Abend zum Lachen, tanzen, grooven und mitsingen!
www.franggn-mafia.de

Samstag, 22.04.2023 20:00 Uhr
FUXTEUFELSWILD
Kabarett: Norbert Ortner

„Also gut, Norbert. Pass auf! Der Jesus ist der Sohn von Gott, aber gleichzeitig ist er auch selbst Gott. Ein Teil der Dreifaltigkeit. Gott besteht nämlich aus 3 Teilen. Also aus Gott, aus seinem Sohn, und aus dem heiligen Geist. Zu dritt sind sie 1 Gott. Genau 3 Teile. Nicht mehr und nicht weniger.“
Diese dürftige Erklärung im Religionsunterricht war für den kleinen Norbert aus Waging am See der Startschuss für ein turbulentes Hinterfragen angeblicher Fakten, Fakten, Fakten. Warum spricht der heilige Nikolaus bayrisch? Was macht die Religionslehrerin nachts im Pfarrhaus? Und werden Bandwürmer wiedergeboren? Ein einzelner Mann, bewaffnet mit seinem Studium der Philosophie und der Romanistik, wagt sich in den Ring gegen sich selbst, und versucht immer einmal öfter aufzustehen, als er K.O. geht. Unter der Regie von Ercan Karacayli, der zusätzlich als Co-Autor fungierte, macht sich der Schauspieler Norbert Ortner auf die Suche nach Antworten. Sein Solo-Debütprogramm „Fuxteufelswild“ ist die Offenbarung seiner Suche. BÄM!
NORBERT ORTNER
1988 in Traunstein geboren, wuchs er im Chiemgau auf. Schauspielausbildung an der Schauspielschule Zerboni, München. Seitdem arbeitet er als Schauspieler für Film- und Fernsehen in Deutschland und Italien, und an freien Theaterbühnen. Die aktuellsten Produktionen sind die Kinofilme „JGA“ und „Chi ha incastrato Babbo Natale?“. Darüber hinaus spielt er in einer wiederkehrenden Rolle in der ZDF- Reihe „Die Chefin“. Mit „Fuxteufelswild“ gibt Norbert Ortner sein Debüt als Kabarettist.
ERCAN KARACAYLI – Regie und Co- Autor
1967 in Istanbul geboren, wuchs er in Nürnberg auf. Schauspielausbildung an der Otto- Falckenberg-Schule, München. Es folgten Theater-Engagements u.a. an den Münchner Kammerspielen, Schauburg München, in Freiburg, Luzern und Hamburg; TV- und Kinoproduktionen. U.a. die Kinofilme "Almanya", "Dreiviertelmond" und "Mein Leben in Orange". TV-Produktionen: "München 7" (Grimme- Preis), "Franzi" (nominiert für Grimme- und Deutschen Fernsehpreis), verschiedene "Tatort"- Produktionen und die mit der Romy ausgezeichneten Serie "Hindafing".
Seit 1998 realisiert er eigene Theaterprojekte und Regiearbeiten.

Sonntag, 23.04.2023, 18:00 Uhr
Das Fränkische Amtsgericht
Luna Bühne: Humorvolle Verhandlungen

Auch in der Folge 46 heißt es:
„Erheben Sie sich von den Plätzen!“
Skurrile Fälle werden unseren Herr Rat fast verzweifeln lassen, muss er sich doch mit den Franken und ihren liebenswerten Macken auseinandersetzen.
Natürlich dürfen Sie zwischen den Fällen wieder den genialen Liedermacher und Weltmusiker Arthur Rosenbauer erleben!
Termine:
Folge 46
Samstag, 14.01.2023, 20:00 Uhr
Freitag, 17.02.2023, 20:00 Uhr
Folge 47
Sonntag, 23.04.2023, 18:00 Uhr

Donnerstag - 27.04.2023, 20 Uhr
Kulturhäppchen
Kabarett-Theater mit Essen: Luna Bühne

Die „Kulturhäppchen“ präsentieren einmal pro Monat an einem Donnerstag rund 60 Minuten Kultur und dazu ein passendes Häppchen.
Theater, Kabarett, Musik, Bilder, Lesungen - das alles bieten die Kulturhäppchen!
Lustig, besinnlich, informativ, ergreifend, gruselig - das sind die Kulturhäppchen!
Genießen Sie einen unbeschwerten Abend mit hervorragenden Künstlern. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto!
Januar: „gesdan bine aas da haut gfoan“ von Erich Neiser mit Arthur Rosenbauer
Februar: „Karneval“
März: „Pfade, Wege, Straßen“ mit Günter Rauscher
April: „Zauberei“ mit Sebastian Lehmeier
Termine:
Donnerstag - 19.01.2023, 20:00 Uhr
Donnerstag - 09.02.2023, 20:00 Uhr
Donnerstag - 23.03.2023, 20:00 Uhr
Donnerstag - 27.04.2023, 20:00 Uhr

Samstag, 29.04.2023 20:00 Uhr
Kisses from Berlin
Musik - Kabarett: Schwarzblond

Vier Oktaven Gesang trifft auf Haute Couture. Sie sind bunt, sie sind schrill. Sie sind poetisch und sexy. Kontrastreich wie Himmel und Hölle, wie schwarz und blond, romantisch und rockig, frech und lieb. Sie machen Faxen und Gänsehaut, lassen schweben und holen auf den Boden zurück. Mit vier Oktaven Gesang, eigenen Songs, eigener Haute Couture und extravaganten Hutkreationen gehören sie zum Exklusivsten, was Berlin an Musikentertainment zu bieten hat.
Erleben Sie das Beste von Schwarzblond - so giftig, so bissig - aber wunderschön!
Benny Hiller: Er ist der androgyne Latin Lover am Klavier. Seine vier Oktaven Stimme läßt keine Gefühlsregung aus. Mit hauchigen Popgesängen, sopranigen Höhen und allem was dazwischen liegt, bringt er sein Publikum zum Lachen, Staunen und Gänsehäuten. Alle Kompositionen von Schwarzblond stammen aus seiner Feder.
Seine blonde Hälfte, Monella Caspar, ex Promi Modedesignerin ist die Lady Chamäleon. Wie aus einem Fellini Film entsprungen schlüpft sie in jede Rolle, von elfenartig bis verrucht, von Clownfrau bis Berliner Göre. Mit ihrer Baby-Doll Stimme und den außergewöhnlichen selbstentworfenen Kostümen ist sie ein Erlebnis
sondergleichen.
Vorpremiere des neuen Programms!
