Januar 2023
Donnerstag, 12. Januar 2023, 20:00 Uhr
Carmen oder die Traurigkeit der letzten Tage
Kabarett: Matthais Egersdörfer, Schulz und Mueller

Carmen hat in einem Anfall von Heißhunger die letzten vier Rollmöpse aus dem Glas im Stehen verschlungen. Sie beobachtet nervös den großen Zeiger der Küchenuhr. In zehn Minuten wird sie die Fische erbrechen, um sich dann der 300g-Tafel Nougatschokolade zu widmen. Egersdörfer hat schlecht geschlafen. Gestern Abend hat er befürchtet, dass ihm sein Bier nicht mehr schmeckt. Fast einen halben Kasten hat er in großer Sorge ausgetrunken. Im Halbschlaf am Vormittag hat er sich ausgedacht, wie er einige mit Mayonnaise bestrichene Rollmöpse nach dem Zwölf-Uhr-Läuten essen wird. Der Nachbar Eichhorn hört durch die Wand das Würgen der Carmen und das Gebrüll der Enttäuschung vom Egersdörfer. Eichhorn denkt an den schwäbischen Käsehändler mit den schwarz behaarten Fingern, den er gestern im Bistro des Möbelhauses kennengelernt hat. Als Käsesommelier hatte sich dieser bezeichnet. Nach dem zweiten Prosecco schlug er dem Eichhorn vor, auf dem Parkplatz intim zu werden.
Wie kalter Rauch umgibt die Traurigkeit der letzten Jahre die Drei und die unbarmherzige Welt raucht immer weiter dicke Zigarren aus Dummheit, Hass und Hybris. Was bleibt ihnen anderes übrig, als die Fenster ihrer Eingeweide aufzureißen, wenn man nicht ersticken möchte?

Samstag, 14.01.2023, 20:00 Uhr
Das Fränkische Amtsgericht
Luna Bühne: Humorvolle Verhandlungen

Auch in der Folge 46 heißt es:
„Erheben Sie sich von den Plätzen!“
Skurrile Fälle werden unseren Herr Rat fast verzweifeln lassen, muss er sich doch mit den Franken und ihren liebenswerten Macken auseinandersetzen.
Natürlich dürfen Sie zwischen den Fällen wieder den genialen Liedermacher und Weltmusiker Arthur Rosenbauer erleben!
Termine:
Folge 46
Samstag, 14.01.2023, 20:00 Uhr
Freitag, 17.02.2023, 20:00 Uhr
Folge 47
Sonntag, 23.04.2023, 18:00 Uhr

Donnerstag - 19.01.2023, 20 Uhr
Kulturhäppchen
Kabarett-Theater mit Essen: Luna Bühne

Die „Kulturhäppchen“ präsentieren einmal pro Monat an einem Donnerstag rund 60 Minuten Kultur und dazu ein passendes Häppchen.
Theater, Kabarett, Musik, Bilder, Lesungen - das alles bieten die Kulturhäppchen!
Lustig, besinnlich, informativ, ergreifend, gruselig - das sind die Kulturhäppchen!
Genießen Sie einen unbeschwerten Abend mit hervorragenden Künstlern. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto!
Januar: „gesdan bine aas da haut gfoan“ von Erich Neiser mit Arthur Rosenbauer
Februar: „Karneval“
März: „Pfade, Wege, Straßen“ mit Günter Rauscher
April: „Zauberei“ mit Sebastian Lehmeier
Termine:
Donnerstag - 19.01.2023, 20:00 Uhr
Donnerstag - 09.02.2023, 20:00 Uhr
Donnerstag - 23.03.2023, 20:00 Uhr
Donnerstag - 27.04.2023, 20:00 Uhr

Samstag 21. Januar 2023 20:00 Uhr
Erziehungsstatus: Kompliziert! - Pubertät im Anmarsch
Kabarett: Matthais Jung

Wer hat Kinder am Anfang der Pubertät?
Wer war selbst mal in der Pubertät?
Und wer ist der Meinung, dass die Pubertät eines Mannes niemals endet? Der ist richtig im Programm vom Matthias Jung, Deutschlands erfolgreichstem Familien- und Pubertätscoach, Diplom-Pädagoge, zweifachem Vater und SPIEGEL Bestseller Autor von „Chill mal – am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig!“ Unser Kind verändert sich: Eltern nerven mit Hausaufgaben. Ständige Widerworte und endlose Diskussionen. Nur noch Bildschirm auf dem Schirm. Das Kind will oft Geld und zieht sich aufs Zimmer zurück. Willkommen zur Show: Bares und Rares! Der Beginn der Pubertät ist eine Phase zwischen Kindheit und Jugend. Weniger Lego, dafür mehr Ego. Es „hormoniert“ prächtig. Wir erkennen unser eigenes Kind oft nicht mehr wieder. Es ist wie bei einer 2. Geburt. Und wer hätte gedacht, dass man die Atemübungen aus dem Geburtsvorbereitungskurs 10 Jahre später noch einmal braucht. Aber keine Sorge: Matthias Jung kommt im vorpubertären Sturm der Gefühle den Erwachsenen und Eltern erneut zu Hilfe. Er findet eine Balance zwischen Liebe, Geborgenheit & Stabilität. Er möchte aber auch Freiheiten geben, um unsere Kinder auf dem Weg zu einem selbstbewussten Jugendlichen zu unterstützen. Also: Der kluge Mann (und die kluge Frau) chillt vor! Denn Unwissenheit schützt vor Pubertät nicht. Das Programm ist eine einzigartige Mischung aus Sachverstand und Humor, faktenreich und äußerst unterhaltsam! So kommen ihr Kind und Sie entspannt durch die Pubertät. Nah an den Eltern. Nah an den Kindern. Nah an der Pubertät.

Freitag 27. Januar 2023 20:00 Uhr
Schmarrnhinweise
Kabarett: Jörg Kaiser

Rechtzeitig zu seinem 2.Soloprogramm ist J.K. im Mittelalter angekommen. Irgendwo zwischen Generation Golf, Digital Immigrant und Generation X.
Mit altersgerechten Verschleißerscheinungen und Befindlichkeiten und ständig diesem Teufelchen auf der Schulter, das ihm eintrichtert:
Du musst erwachsen werden, Rotznasen ein Vorbild sein, mit der Zeit gehen, Diät halten, Sport machen und im Kopfstand beim Yoga entspannen...
Du musst Humor haben, beigefarbene Unterwäsche kaufen und der Partnerin Blumen möglichst schon mal vor ihrer Beerdigung zukommen lassen.
Du musst Maximalpigmentierte korrekt bezeichnen, vegane Gemüsebrätlinge am schadstoffarmen Heißluftgrill dünsten und das Ergebnis in die Biotonne und ins Internet stellen..
Du musst Fasching mit der attraktionsarmen Else tanzen, mit Hybridantrieb zum Mars fliegen und zu alle dem musst du ganz selbstverständlich auch noch den Bauch einziehen.
"So einen Schmarrn fang ich gar nicht erst an!" Mit diesen Worten schickt der fränkische Stand-up K.O.median konsequent sämtliche Schmarrnhinweise des Lebens ungeöffnet zurück. Porto zahlt Empfänger...
