März 2023



Freitag, 03.03.2023, 20:00 Uhr

39 Stufen


Krimi - Komödie: Luna Bühne


39Stufen550
Alfred Hitchcocks früher, noch in England gedrehter Film nach John Buchans Spionagethriller ist eingefleischten Krimikennern schon immer ein besonderer Kinogenuss gewesen. Doch nun hat Patrick Barlow nach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby Dimon daraus das perfekte Theatervergnügen gezaubert: Vier Schauspieler in mehr als hundert Rollen nehmen uns mit auf Richard Hannays abenteuerliche Reise von London in die schottischen Highlands, wohin der vermeintliche Mörder flieht, um nicht nur seine Unschuld zu beweisen, sondern auch den Spionagering der "39 Stufen" aufzudecken. Keine der fast legendären Szenen wurde dabei ausgelassen: Weder die Fahrt im "Flying Scotsman" und die Flucht über die Forth-Bridge, noch die berühmte Handschellen-Szene und das Finale im Londoner Palladium. Mit feiner Ironie und kräftiger Theateraktion wird die Geschichte des unschuldig in einen Mord verwickelten Mannes erzählt, dem es schließlich gelingt, den Chef der feindlichen Spionageorganisation zu stellen und sein Land zu retten.
Mit nur 4 Schauspielern erschafft das Ensemble einen packenden und ab-wechslungsreichen Spionage-Thriller, der sich selbst nicht so ernst nimmt. Vollzieht sich der Rollenwechsel zunächst noch hinter den Kulissen, so nimmt die Situationskomik im Lauf des Stücks weiter zu und die Identitäten springen auf der Bühne im Sekundentakt hin und her. Der Wechsel wirkt unterhaltsam und spielerisch, zeigt jedoch auch das enorme schauspielerische Geschick der Darsteller.

Termine
Freitag, 03.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag 04.03.2023, 20:00 Uhr
Freitag 17.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag 18.03.2023, 20:00 Uhr






Samstag 04.03.2023, 20:00 Uhr

39 Stufen


Krimi - Komödie: Luna Bühne



Alfred Hitchcocks früher, noch in England gedrehter Film nach John Buchans Spionagethriller ist eingefleischten Krimikennern schon immer ein besonderer Kinogenuss gewesen. Doch nun hat Patrick Barlow nach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby Dimon daraus das perfekte Theatervergnügen gezaubert: Vier Schauspieler in mehr als hundert Rollen nehmen uns mit auf Richard Hannays abenteuerliche Reise von London in die schottischen Highlands, wohin der vermeintliche Mörder flieht, um nicht nur seine Unschuld zu beweisen, sondern auch den Spionagering der "39 Stufen" aufzudecken. Keine der fast legendären Szenen wurde dabei ausgelassen: Weder die Fahrt im "Flying Scotsman" und die Flucht über die Forth-Bridge, noch die berühmte Handschellen-Szene und das Finale im Londoner Palladium. Mit feiner Ironie und kräftiger Theateraktion wird die Geschichte des unschuldig in einen Mord verwickelten Mannes erzählt, dem es schließlich gelingt, den Chef der feindlichen Spionageorganisation zu stellen und sein Land zu retten.
Mit nur 4 Schauspielern erschafft das Ensemble einen packenden und ab-wechslungsreichen Spionage-Thriller, der sich selbst nicht so ernst nimmt. Vollzieht sich der Rollenwechsel zunächst noch hinter den Kulissen, so nimmt die Situationskomik im Lauf des Stücks weiter zu und die Identitäten springen auf der Bühne im Sekundentakt hin und her. Der Wechsel wirkt unterhaltsam und spielerisch, zeigt jedoch auch das enorme schauspielerische Geschick der Darsteller.

Termine
Freitag, 03.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag 04.03.2023, 20:00 Uhr
Freitag 17.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag 18.03.2023, 20:00 Uhr





Sonntag, 05.03.2023, 11:00 Uhr

Triton


Jazz - Frühschoppen


JAZZ550

Winnie Neumann, Nico Knoll, Hary Dösel sind Triton. Verstärkt werden sie von dem Stepmeister Klaus Bleis und dem Sänger Dieter Bittermann. Das Kabarett und die frischen Weißwürste kommen von der Luna Bühne. Genießen Sie einen unterhaltsamen Vormittag in der Luna Bühne! Bitte melden Sie sich an, damit wir genug Weißwürste besorgen können - sonst reicht’s am End nicht, oder wir müssen eine Woche lang Weißwürste essen.

Der Eintritt beträgt 13.- € - keine Ermäßigung






Freitag, 10.03.2023, 20:00 Uhr

Der unerwartete Gast


Krimi: Weißenburger Bühne ’87 eV.


UnerwarteteGast
Krimi von Agatha Christie

Ein Fremder verunglückt im dichten Nebel mit seinem Wagen und kommt auf der Suche nach Hilfe zu einem nahegelegenen Haus, in dem offensichtlich gerade ein Mord geschehen ist. Er überrascht dort eine Frau bei ihrem toten Mann - eine Pistole in der Hand.
Ist sie tatsächlich die Mörderin oder spricht nur der Augenschein gegen sie?
Und welche Rolle spielt dabei der unerwartete Gast….


Termine
Freitag, 10.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag, 11.03.2023, 20:00 Uhr
Freitag, 24.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag, 25.03.2023, 20:00 Uhr







Samstag, 11.03.2023, 20:00 Uhr

Der unerwartete Gast


Krimi: Weißenburger Bühne ’87 eV.


UnerwarteteGast
Krimi von Agatha Christie

Ein Fremder verunglückt im dichten Nebel mit seinem Wagen und kommt auf der Suche nach Hilfe zu einem nahegelegenen Haus, in dem offensichtlich gerade ein Mord geschehen ist. Er überrascht dort eine Frau bei ihrem toten Mann - eine Pistole in der Hand.
Ist sie tatsächlich die Mörderin oder spricht nur der Augenschein gegen sie?
Und welche Rolle spielt dabei der unerwartete Gast….


Termine
Freitag, 10.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag, 11.03.2023, 20:00 Uhr
Freitag, 24.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag, 25.03.2023, 20:00 Uhr






Sonntag , 12.03.2023, 18:00 Uhr

Ekonklo


Adjiri Odametey - Afrikanische Weltmusik


Odametey1-550
Weltmusik mit starken, neuen Impulsen aus Westafrika. Adjiri Odametey zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage. Markenzeichen des ghanaischen Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalisten ist seine warme, erdige Stimme. Mühelos gelingt Adjiri Odametey mit seinen melodiösen Songs der Crossover. Er selbst sieht sich als Botschafter authentischer afrikanischer Musik.
Adjiri Odametey wuchs in Accra auf, der Hauptstadt Ghanas. Geprägt durch seine internationalen Eindrücke formte er seinen individuellen Stil heraus. Dabei verlor er nie seine Wurzeln in der Tradition seiner musikalisch reichen Heimat Westafrikas. Für seine Musik nutzt er selten gehörte afrikanische Instrumente wie beispielsweise die afrikanische Harfe Kora, die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, das Balafon mit Kürbissen als Resonanzkörper und Kpanlogo-Trommeln.

„Auch wenn es für einen Deutschen nicht leicht ist: Diesen Namen sollte man sich merken“, empfahl die Süddeutsche Zeitung. So schuf er sich mit seiner unverwechselbaren Musik einen Platz in der internationalen Weltmusikszene.

www.adjiri.de






Freitag 17.03.2023, 20:00 Uhr

39 Stufen


Krimi - Komödie: Luna Bühne


39Stufen1-550
Alfred Hitchcocks früher, noch in England gedrehter Film nach John Buchans Spionagethriller ist eingefleischten Krimikennern schon immer ein besonderer Kinogenuss gewesen. Doch nun hat Patrick Barlow nach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby Dimon daraus das perfekte Theatervergnügen gezaubert: Vier Schauspieler in mehr als hundert Rollen nehmen uns mit auf Richard Hannays abenteuerliche Reise von London in die schottischen Highlands, wohin der vermeintliche Mörder flieht, um nicht nur seine Unschuld zu beweisen, sondern auch den Spionagering der "39 Stufen" aufzudecken. Keine der fast legendären Szenen wurde dabei ausgelassen: Weder die Fahrt im "Flying Scotsman" und die Flucht über die Forth-Bridge, noch die berühmte Handschellen-Szene und das Finale im Londoner Palladium. Mit feiner Ironie und kräftiger Theateraktion wird die Geschichte des unschuldig in einen Mord verwickelten Mannes erzählt, dem es schließlich gelingt, den Chef der feindlichen Spionageorganisation zu stellen und sein Land zu retten.
Mit nur 4 Schauspielern erschafft das Ensemble einen packenden und ab-wechslungsreichen Spionage-Thriller, der sich selbst nicht so ernst nimmt. Vollzieht sich der Rollenwechsel zunächst noch hinter den Kulissen, so nimmt die Situationskomik im Lauf des Stücks weiter zu und die Identitäten springen auf der Bühne im Sekundentakt hin und her. Der Wechsel wirkt unterhaltsam und spielerisch, zeigt jedoch auch das enorme schauspielerische Geschick der Darsteller.

Termine
Freitag, 03.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag 04.03.2023, 20:00 Uhr
Freitag 17.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag 18.03.2023, 20:00 Uhr





Samstag 18.03.2023, 20:00 Uhr

39 Stufen


Krimi - Komödie: Luna Bühne



Alfred Hitchcocks früher, noch in England gedrehter Film nach John Buchans Spionagethriller ist eingefleischten Krimikennern schon immer ein besonderer Kinogenuss gewesen. Doch nun hat Patrick Barlow nach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby Dimon daraus das perfekte Theatervergnügen gezaubert: Vier Schauspieler in mehr als hundert Rollen nehmen uns mit auf Richard Hannays abenteuerliche Reise von London in die schottischen Highlands, wohin der vermeintliche Mörder flieht, um nicht nur seine Unschuld zu beweisen, sondern auch den Spionagering der "39 Stufen" aufzudecken. Keine der fast legendären Szenen wurde dabei ausgelassen: Weder die Fahrt im "Flying Scotsman" und die Flucht über die Forth-Bridge, noch die berühmte Handschellen-Szene und das Finale im Londoner Palladium. Mit feiner Ironie und kräftiger Theateraktion wird die Geschichte des unschuldig in einen Mord verwickelten Mannes erzählt, dem es schließlich gelingt, den Chef der feindlichen Spionageorganisation zu stellen und sein Land zu retten.
Mit nur 4 Schauspielern erschafft das Ensemble einen packenden und ab-wechslungsreichen Spionage-Thriller, der sich selbst nicht so ernst nimmt. Vollzieht sich der Rollenwechsel zunächst noch hinter den Kulissen, so nimmt die Situationskomik im Lauf des Stücks weiter zu und die Identitäten springen auf der Bühne im Sekundentakt hin und her. Der Wechsel wirkt unterhaltsam und spielerisch, zeigt jedoch auch das enorme schauspielerische Geschick der Darsteller.

Termine
Freitag, 03.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag 04.03.2023, 20:00 Uhr
Freitag 17.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag 18.03.2023, 20:00 Uhr





Donnerstag - 23.03.2023, 20 Uhr

Kulturhäppchen


Kabarett-Theater mit Essen: Luna Bühne


kulturhappchen500
Die „Kulturhäppchen“ präsentieren einmal pro Monat an einem Donnerstag rund 60 Minuten Kultur und dazu ein passendes Häppchen.

Theater, Kabarett, Musik, Bilder, Lesungen - das alles bieten die Kulturhäppchen!
Lustig, besinnlich, informativ, ergreifend, gruselig - das sind die Kulturhäppchen!

Genießen Sie einen unbeschwerten Abend mit hervorragenden Künstlern. Jeder Monat steht unter einem anderen Motto!

Januar: „gesdan bine aas da haut gfoan“ von Erich Neiser mit Arthur Rosenbauer
Februar: „Karneval“
März: „Pfade, Wege, Straßen“ mit Günter Rauscher
April: „Zauberei“ mit Sebastian Lehmeier


Termine:
Donnerstag - 19.01.2023, 20:00 Uhr
Donnerstag - 09.02.2023, 20:00 Uhr
Donnerstag - 23.03.2023, 20:00 Uhr
Donnerstag - 27.04.2023, 20:00 Uhr





Freitag, 24.03.2023, 20:00 Uhr

Der unerwartete Gast


Krimi: Weißenburger Bühne ’87 eV.


UnerwarteteGast
Krimi von Agatha Christie

Ein Fremder verunglückt im dichten Nebel mit seinem Wagen und kommt auf der Suche nach Hilfe zu einem nahegelegenen Haus, in dem offensichtlich gerade ein Mord geschehen ist. Er überrascht dort eine Frau bei ihrem toten Mann - eine Pistole in der Hand.
Ist sie tatsächlich die Mörderin oder spricht nur der Augenschein gegen sie?
Und welche Rolle spielt dabei der unerwartete Gast….


Termine
Freitag, 10.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag, 11.03.2023, 20:00 Uhr
Freitag, 24.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag, 25.03.2023, 20:00 Uhr





Samstag, 25.03.2023, 20:00 Uhr

Der unerwartete Gast


Krimi: Weißenburger Bühne ’87 eV.


UnerwarteteGast
Krimi von Agatha Christie

Ein Fremder verunglückt im dichten Nebel mit seinem Wagen und kommt auf der Suche nach Hilfe zu einem nahegelegenen Haus, in dem offensichtlich gerade ein Mord geschehen ist. Er überrascht dort eine Frau bei ihrem toten Mann - eine Pistole in der Hand.
Ist sie tatsächlich die Mörderin oder spricht nur der Augenschein gegen sie?
Und welche Rolle spielt dabei der unerwartete Gast….


Termine
Freitag, 10.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag, 11.03.2023, 20:00 Uhr
Freitag, 24.03.2023, 20:00 Uhr
Samstag, 25.03.2023, 20:00 Uhr





Sonntag, 26.03.2023, 18:00 Uhr

Ihr könnt mich alle gern haben


Kabarett: Mäc Härder


MaecHaerder550

Mäc Härder feiert gleichzeitig eine Premiere und ein Jubiläum mit seinem 10. Kabarettprogramm „Ihr könnt mich alle gern haben!". Mit Schalk in den Augen, neuer Energie und sprudeliger Leichtigkeit schlägt er sich durch den komplizierten Alltag. Wenn meine Raviolidose ein Haltbarkeitsdatum bis Oktober 2038 hat, wer wird dann älter: die kulinarische Köstlichkeit oder ich? Haben Kinder, die in der Wüste leben, auch eine Sandkastenfreundin? Wird das Internet wegen der asozialen Medien aufgelöst? Tragen Angela Merkel und Jogi Löw nach ihren Abgängen nur noch Schlabberlook? Warum reden alle täglich übers Wetter, aber nur selten übers Klima? Mäc Härder rückt der Wahrheit auf seine ganz eigene Art und Weise auf die Pelle. Dass es in der Welt nicht gerecht zugeht, sieht man allein schon an „Sanifair". Du zahlst 70 Cent und kriegst nur 50 zurück. Und darum wüsste er zu gerne, was heutzutage gut und richtig ist. Er war stets der Auffassung: „Meine Kinder sollen es mal nicht so gut haben wie ich." Zumindest dieser Wunsch wird wohl in Erfüllung gehen. Und mit seiner Frau versteht er sich inzwischen nicht nur blind, sondern sogar taub. Er gibt auch nie ein falsches Alter an, nur manchmal eins von früher. Sein neues Motto „Ihr könnt mich alle gern haben!" ist keine Drohung, sondern eine Einladung an die Zuschauer, gemeinsam einen humorvollen und beschwingten Abend zu genießen. Einige werden dabei sogar eine wahre „Schädelfreude" erleben. Wenn Lachen die beste Medizin ist, dann gilt noch immer: Was der Arzt ist für die Kranken, das ist Mäc Härder für die Franken.






Donnerstag, 30.03.2023, 20:00 Uhr

Kerle auf Kur (fränkisch: Lou mer mei Rouh)


Martin Rassau und Bernhard Ottinger - Kabarett


RassauOttinger1-550

Martin Rassau nimmt sich zusammen mit Bernhard Ottinger in seinem neuen Programm einer besonders vernachlässigten Spezies an: dem leidenden Mann! Wie der Titel es schon verspricht, geht es hier um die Männer und da weiss man ja das sie manchmal auch richtige Memmen sein können! Gerade wenn es um Krankheiten geht. Besonders wenn sie unter sich sind: zum Beispiel auf Kur! Natürlich alles in in top modischer Verpackung, wie man es eben gerne auf Kur trägt: vom Designer Nordic-Walking-Outfit bis zum Klassiker blau-gelb aus bunter Ballonseide. Von Bluthochdruck über Bandscheibenvorfall bis hin zum Fußpilz, kaum ein Thema wird wirklich ausgelassen. Es kann so mitgelitten und herzhaft gelacht werden - bis die Heilung einsetzt! Man darf sich selber fühlen wie im Kurpark! Selbst die 50 überschritten weiß der fränkische Parade-Komödiant ganz genau wovon er spricht: Gerade in der Mitte ihres Lebens und schon geht’s los: die ersten Zipperlein, Bluthochdruck, Bandscheibenvorfall. Plötzlich findet man sich auf der Reha zwischen all den anderen Leidenden wie dem Gallen-Günther und dem Fettleber-Franz wieder. Dort geht der Kampf weiter: wer muss mehr Tabletten nehmen, wer hat die hübschere Therapeutin, bei wem wirkt die Diät.
Dazwischen die Sehnsucht nach den jungen Jahren, wo doch alles besser war.






Luna Bühne Weißenburg - Paradeisgasse 9 - D-91781 Weißenburg - 09141-8744700 - Kontakt